Dein Traumjob als ZFA ohne Stress: 4‒Tage‒Woche auch bei Vollzeit, keine Überstunden und echtes Teamgefühl
Hand aufs Herz: Wie oft hast du schon erlebt, dass ZFAs jahrelang in derselben Praxis bleiben? Bei uns ist das seit 30 Jahren die Norm. Manche Kolleginnen sind seit der Gründung 1995 dabei, viele nach ihrer Ausbildung geblieben.
Warum? Weil es schön bei uns ist! Für dich heißt das: ein nettes, stabiles Team, klare Strukturen und ein Arbeitsplatz, auf den du dich verlassen kannst mit 4‒Tage‒Woche, auch in Vollzeit ideal für z. B. junge Familien mit kleinen Kindern.

Wäre es nicht Zeit, dass dein Job dir genau das gibt?
Jetzt Video ansehen
Deine Vorteile bei uns
  • Arbeitszeiten, die vorher fair abgesprochen und dann auch wirklich so eingehalten werden
  • Urlaub auch kurzfristig möglich, wenn mal was mit Familie oder privat ansteht
  • Deine Meinung zählt: in Meetings wirst du immer einbezogen
  • Es gibt anonyme Team-Befragungen, damit ehrliches Feedback gehört wird
  • Seit 30 Jahren am Standort Edelsfeld – stabil, krisensicher, etabliert
  • Behandlung aller Altersgruppen, familiäre Atmosphäre
  • Keine Hierarchien, keiner spielt sich auf – jeder ist gleich wichtig
  • Viele Kolleginnen schon über 20 Jahre im Team
  • Einmal im Jahr Mitarbeitergespräch mit deinem persönlichen Fortbildungsplan
  • Interne Fortbildungen direkt in den Teamsitzungen
Deine abwechslungsreichen Aufgaben bei uns:
Unser Team ist vollständig – zumindest im Moment! Doch wenn du Lust hast, bei uns zu arbeiten, freuen wir uns über deine Initiativbewerbung. Vielleicht ergibt sich ja bald die passende Gelegenheit!
Du bekommst eine echte Einarbeitung – mit Zeit, Geduld und festen Ansprechpartnern
Du assistierst in allen Bereichen der modernen Zahnheilkunde und Implantologie
Du bereitest Behandlungen vor, kümmerst dich um Instrumente und machst digitale Röntgenaufnahmen
Lust, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln
So könnte dein Alltag in unserer Praxis aussehen
Wer könnte dir besser von unserem Alltag berichten als deine (vielleicht) zukünftigen Kolleg/innen
Kerstin - ZMP
"Mein Name ist Kerstin, ich bin 41 Jahre alt und eine der „Oldies“ im Team. Von 1998 bis 2001 habe ich bereits in dieser Praxis meine Lehre absolviert und bin seitdem im Team, wobei ich mich immer noch sehr wohlfühle und tagtäglich auf meine Arbeit am Behandlungsstuhl als Assistenz oder in der Individualprophylaxe speziell auf professionelle Zahnreinigungen freue. Als zweifache Mutter bekam ich hier die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten mit meinem Privatleben und der Kinderbetreuung gut zu vereinbaren. Zahlreiche Fortbildungen und mein Interesse am selbstständigen Arbeiten wurden mir immer ermöglicht. Deshalb entschloss ich mich kurz vor 40 nochmals zu einer berufsbegleitenden Weiterbildung als zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, in der mich mein Chef sei es finanziell oder durch Freistellung von der Arbeit voll unterstützt hat. Jederzeit ein offenes Ohr bei beruflichen und privaten Belangen ist eines der wichtigsten Aspekte, die ich von unserem Chef sehr schätze. Auch im Team haben wir gerne Spaß. Nach 24 Berufsjahren in dieser tollen Praxis kann ich durchaus sagen, ich bin hier glücklich und möchte es auch noch lange bleiben. Denn: "Lächeln ist die einfachste Art der Welt, die Zähne zu zeigen!"
Sandra - PM
"Hallo, mein Name ist Sandra und ich bin 40 Jahre alt. Bis heute sind es schon 21 Jahre, die ich in der Praxis Dr. Schmid arbeite. Angefangen habe ich im Behandlungszimmer bis 2011; dann habe ich meine Weiterbildung zur Praxismanagerin gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Ich wurde von allen Seiten unterstützt. Wegen Urlaub, Überstunden, Kostenübernahmen, usw. habe ich mit Dr. Schmid immer schnell eine unkomplizierte Lösung gefunden. Auch heute noch hat er ein offenes Ohr für unsere Belange. Sei es im beruflichen oder privaten Bereich. Nach der Geburt unserer Tochter bat ich um eine Teilzeitstelle. Auch hier fand sich eine Lösung, die beide Seiten zufrieden stimmte. Wir handhaben in der Praxis eine gemeinsame Urlaubsregelung, bei der auf jeweilige Belange eingegangen wird. Und sollte es einmal nicht klappen, versuchen wir Mädels als Team immer eine gute Lösung zu finden. Wir halten regelmäßige Teambesprechungen ab und mindestens 1x im Jahr machen wir einen gemeinsamen Ausflug. Ich freue mich, hier noch viele weitere Jahre arbeiten zu können."
Alexis - Auszubildende
"Ich bin Auszubildende hier in der Praxis. Eigentlich bin ich durch Zufall zu diesem Beruf gekommen. Anfangs war ich mir etwas unsicher, was dieser Beruf so zu bieten hat. Aber ich wurde sofort von meinen netten Kolleginnen ins Team aufgenommen. Je mehr ich von der Praxis und von den verschiedenen Abläufen gehört habe, umso größer wurde meine Begeisterung. Ich habe mir schon im Voraus Gedanken darüber gemacht, dass ich als Job auf jeden Fall einen sozialen Beruf erlernen möchte, der viel Abwechslung und Kontakt zu Menschen hat. Beides hat sich erfüllt. Denn in dieser Praxis gefällt mir vor allem, das schöne und gemeinsame Arbeiten mit den Kolleginnen, aber auch das Arbeiten mit den Ärzten/innen. Jeder Arzt/Ärztin arbeitet etwas anders und es macht Spaß, so viele verschiedene Eindrücke zu gewinnen."
Jessica - DH
"Begonnen hat alles bei meinem Schulpraktikum im Jahr 2010. Ich wurde hier sofort herzlich aufgenommen und fühlte mich pudelwohl. Ich war mir sicher, hier will ich meine Ausbildung machen. Nach meinem Schulabschluss hab ich 2011 dann die Lehre begonnen. Danach kam aber schnell die "Lust nach mehr". Ich wollte in die Prophylaxe schnuppern und habe erste kleine Kurse besucht. Dann habe ich die Fortbildungen zur ZMP und schlussendlich zur DH gewagt. Immer mit dem Rückhalt meiner tollen Kolleginnen, die mich stets unterstützt und meine Launen ausgehalten haben. Und einem Chef, der mich sowohl finanziell unterstützte, als auch immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Dies ermöglicht mir nun selbstständiges Arbeiten am Patienten und dennoch habe ich immer die Möglichkeit, mich mit den Zahnärzten/innen auszutauschen. Eigenständiges Arbeiten und das Vertrauen der Chefs sind etwas, das ich an unserer Praxis sehr schätze."
Isabella - ZFA Chirurgie
"Als ich nach 24 Jahren eine neue Herausforderung suchte, kam ich durch Zufall ins Praxisteam Dr. Schmid. Mir fiel als Erstes die große Bandbreite der Behandlungen auf. Vom Kleinkind bis zum Senior, von der jährlichen Kontrolluntersuchung bis zum Implantat, alles aus einer Praxis. Auch die zeitgemäße digitale Arbeitsweise, mit z. B. digitaler Abdrucknahme, online Terminvergabe, digitale Aufklärung, um nur einige zu nennen, sind top. Auch der kollegiale Umgang auf Augenhöhe im Team und mit den Ärzten ist besonders erwähnenswert. Dr. Schmid hat immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter. Das freundschaftliche Miteinander vertiefen wir auch gerne bei verschiedenen Teamevents, was immer mit viel Lachen verbunden ist."
Luise - ZFA
"Ich bin seit der Ausbildung, welche ich 2015 begonnen habe, in der Praxis. Dadurch ist das Verhältnis, welches ich zu meinen Kolleginnen habe, sehr familiär. Durch die Arbeit habe ich Freunde dazu gewonnen, die ich mittlerweile zu meinen besten und engsten Freunden zählen kann. Ich habe zwei Fortbildungen in Nürnberg absolviert, dies war ohne Probleme möglich. Dr. Schmid war sofort damit einverstanden, dass ich die Kurse belege und hat mich für diese Zeit in der Praxis freigestellt. Für die Kosten ist ebenfalls Dr. Schmid aufgekommen. An meinem Job mag ich, dass es so viele Möglichkeiten gibt. Egal ob in der Assistenz oder an der Anmeldung. Von Prophylaxe, Prothetik bis hin zur Rezeption. Es ist alles möglich. Besonders ans Herz gewachsen ist mir die Behandlung mit unserem Cerec-Scanner. Patienten mithilfe von den Ärzten eine neue Krone, Teilkrone oder Implantatkrone zu konstruieren und diese in unserem kleinen Praxislabor zu bemalen und zu brennen macht mir wirklich Spaß."
Kerstin - ZMP
"Mein Name ist Kerstin, ich bin 41 Jahre alt und eine der „Oldies“ im Team. Von 1998 bis 2001 habe ich bereits in dieser Praxis meine Lehre absolviert und bin seitdem im Team, wobei ich mich immer noch sehr wohlfühle und tagtäglich auf meine Arbeit am Behandlungsstuhl als Assistenz oder in der Individualprophylaxe speziell auf professionelle Zahnreinigungen freue. Als zweifache Mutter bekam ich hier die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten mit meinem Privatleben und der Kinderbetreuung gut zu vereinbaren. Zahlreiche Fortbildungen und mein Interesse am selbstständigen Arbeiten wurden mir immer ermöglicht. Deshalb entschloss ich mich kurz vor 40 nochmals zu einer berufsbegleitenden Weiterbildung als zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, in der mich mein Chef sei es finanziell oder durch Freistellung von der Arbeit voll unterstützt hat. Jederzeit ein offenes Ohr bei beruflichen und privaten Belangen ist eines der wichtigsten Aspekte, die ich von unserem Chef sehr schätze. Auch im Team haben wir gerne Spaß. Nach 24 Berufsjahren in dieser tollen Praxis kann ich durchaus sagen, ich bin hier glücklich und möchte es auch noch lange bleiben. Denn: "Lächeln ist die einfachste Art der Welt, die Zähne zu zeigen!"
Sandra - PM
"Hallo, mein Name ist Sandra und ich bin 40 Jahre alt. Bis heute sind es schon 21 Jahre, die ich in der Praxis Dr. Schmid arbeite. Angefangen habe ich im Behandlungszimmer bis 2011; dann habe ich meine Weiterbildung zur Praxismanagerin gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Ich wurde von allen Seiten unterstützt. Wegen Urlaub, Überstunden, Kostenübernahmen, usw. habe ich mit Dr. Schmid immer schnell eine unkomplizierte Lösung gefunden. Auch heute noch hat er ein offenes Ohr für unsere Belange. Sei es im beruflichen oder privaten Bereich. Nach der Geburt unserer Tochter bat ich um eine Teilzeitstelle. Auch hier fand sich eine Lösung, die beide Seiten zufrieden stimmte. Wir handhaben in der Praxis eine gemeinsame Urlaubsregelung, bei der auf jeweilige Belange eingegangen wird. Und sollte es einmal nicht klappen, versuchen wir Mädels als Team immer eine gute Lösung zu finden. Wir halten regelmäßige Teambesprechungen ab und mindestens 1x im Jahr machen wir einen gemeinsamen Ausflug. Ich freue mich, hier noch viele weitere Jahre arbeiten zu können."
Alexis - Auszubildende
"Ich bin Auszubildende hier in der Praxis. Eigentlich bin ich durch Zufall zu diesem Beruf gekommen. Anfangs war ich mir etwas unsicher, was dieser Beruf so zu bieten hat. Aber ich wurde sofort von meinen netten Kolleginnen ins Team aufgenommen. Je mehr ich von der Praxis und von den verschiedenen Abläufen gehört habe, umso größer wurde meine Begeisterung. Ich habe mir schon im Voraus Gedanken darüber gemacht, dass ich als Job auf jeden Fall einen sozialen Beruf erlernen möchte, der viel Abwechslung und Kontakt zu Menschen hat. Beides hat sich erfüllt. Denn in dieser Praxis gefällt mir vor allem, das schöne und gemeinsame Arbeiten mit den Kolleginnen, aber auch das Arbeiten mit den Ärzten/innen. Jeder Arzt/Ärztin arbeitet etwas anders und es macht Spaß, so viele verschiedene Eindrücke zu gewinnen."
Jessica - DH
"Begonnen hat alles bei meinem Schulpraktikum im Jahr 2010. Ich wurde hier sofort herzlich aufgenommen und fühlte mich pudelwohl. Ich war mir sicher, hier will ich meine Ausbildung machen. Nach meinem Schulabschluss hab ich 2011 dann die Lehre begonnen. Danach kam aber schnell die "Lust nach mehr". Ich wollte in die Prophylaxe schnuppern und habe erste kleine Kurse besucht. Dann habe ich die Fortbildungen zur ZMP und schlussendlich zur DH gewagt. Immer mit dem Rückhalt meiner tollen Kolleginnen, die mich stets unterstützt und meine Launen ausgehalten haben. Und einem Chef, der mich sowohl finanziell unterstützte, als auch immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Dies ermöglicht mir nun selbstständiges Arbeiten am Patienten und dennoch habe ich immer die Möglichkeit, mich mit den Zahnärzten/innen auszutauschen. Eigenständiges Arbeiten und das Vertrauen der Chefs sind etwas, das ich an unserer Praxis sehr schätze."
Isabella - ZFA Chirurgie
"Als ich nach 24 Jahren eine neue Herausforderung suchte, kam ich durch Zufall ins Praxisteam Dr. Schmid. Mir fiel als Erstes die große Bandbreite der Behandlungen auf. Vom Kleinkind bis zum Senior, von der jährlichen Kontrolluntersuchung bis zum Implantat, alles aus einer Praxis. Auch die zeitgemäße digitale Arbeitsweise, mit z. B. digitaler Abdrucknahme, online Terminvergabe, digitale Aufklärung, um nur einige zu nennen, sind top. Auch der kollegiale Umgang auf Augenhöhe im Team und mit den Ärzten ist besonders erwähnenswert. Dr. Schmid hat immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter. Das freundschaftliche Miteinander vertiefen wir auch gerne bei verschiedenen Teamevents, was immer mit viel Lachen verbunden ist."
Luise - ZFA
"Ich bin seit der Ausbildung, welche ich 2015 begonnen habe, in der Praxis. Dadurch ist das Verhältnis, welches ich zu meinen Kolleginnen habe, sehr familiär. Durch die Arbeit habe ich Freunde dazu gewonnen, die ich mittlerweile zu meinen besten und engsten Freunden zählen kann. Ich habe zwei Fortbildungen in Nürnberg absolviert, dies war ohne Probleme möglich. Dr. Schmid war sofort damit einverstanden, dass ich die Kurse belege und hat mich für diese Zeit in der Praxis freigestellt. Für die Kosten ist ebenfalls Dr. Schmid aufgekommen. An meinem Job mag ich, dass es so viele Möglichkeiten gibt. Egal ob in der Assistenz oder an der Anmeldung. Von Prophylaxe, Prothetik bis hin zur Rezeption. Es ist alles möglich. Besonders ans Herz gewachsen ist mir die Behandlung mit unserem Cerec-Scanner. Patienten mithilfe von den Ärzten eine neue Krone, Teilkrone oder Implantatkrone zu konstruieren und diese in unserem kleinen Praxislabor zu bemalen und zu brennen macht mir wirklich Spaß."
Volle Unterstützung und gründliche Einarbeitung: Bei uns bist du gut aufgehoben!
Neues Team, neue Abläufe – vielleicht bist du noch hin- und hergerissen, ob du die Veränderung wagen und dich bewerben sollst?
Das verstehen wir gut – aber du brauchst dir keine Sorgen zu machen!
Denn bei uns wirst du gründlich eingearbeitet, sodass ein Wechsel absolut stressfrei verläuft.
Das bedeutet konkret:
Hier wirst du nicht allein gelassen – sondern von Anfang an unterstützt.
Kein Sprung ins kalte Wasser, SONDERN: Eine richtig gute, umfassende Einführung in unsere Arbeitsabläufe und Praxiskultur.
Keine Angst vor Fragen, SONDERN: Freundliche Teammitglieder, die sich freuen, dass du da bist – und deine Fragen gerne beantworten.
Keine dicken, verstaubten Qualitätsmanagement-Ordner, SONDERN: Gelebtes Qualitätsmanagement, das dir wirklich Sicherheit gibt in dem, was du tust.
Keine Unklarheit über den aktuellen Fortschritt, SONDERN: Regelmäßiges Feedback, das du von deinem Ansprechpartner bekommst.
Weder Über- noch Unterforderung, SONDERN: Eine Einarbeitungsdauer, die sich an deinen Bedürfnissen und Erfahrungen orientiert. Du bekommst bei uns genau die Zeit, die du brauchst, um dich bei allen Aufgaben sicher zu fühlen.
An dieser Stelle möchten wir dich ermutigen: Mach es einfach. Bewirb dich jetzt!
Du hast nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen. Deine Bewerbung wird von uns natürlich vertraulich behandelt.
Unkompliziert bewerben
Nachdem du dich online ohne Unterlagen mit wenigen Klicks beworben hast, melden wir uns schon bald bei dir zurück, um ein Telefonat zu vereinbaren.
Entspannt telefonieren
Wir unterhalten uns dann ganz entspannt am Telefon über deine Bewerbung. Passt für dich und uns so weit alles, laden wir dich herzlich zu uns ein, damit wir uns noch besser kennenlernen können.
Einander kennenlernen
Wenn wir beide nach dem Kennenlerngespräch ein gutes Gefühl haben, machen wir einen Schnuppertag aus, damit du das gesamte Team und die Arbeitsabläufe bei uns sehen kannst. Nach dem Schnuppertag werten wir alles gemeinsam aus und entscheiden, ob wir beruflich einen gemeinsamen Weg gehen wollen.
Häufige Fragen:
Habt ihr wirklich eine 4-Tage-Woche – auch in Vollzeit?
Ja, bei uns kannst du auch in Vollzeit in einer 4-Tage-Woche arbeiten. Das heißt: ein freier Tag pro Woche, keine Überstunden und feste, faire Arbeitszeiten.
Wie läuft die Einarbeitung ab, wenn ich neu ins Team komme?
Du startest bei uns nicht ins kalte Wasser. Wir arbeiten dich so lange gründlich ein, bis du dich bei allen Aufgaben sicher fühlst – je nach Erfahrung. Du hast feste Ansprechpartner, bekommst regelmäßiges Feedback und kannst jederzeit Fragen stellen.“
Wie ist das Team aufgebaut – gibt es Hierarchien?
Nein. Bei uns spielt sich niemand auf. Jeder ist gleich wichtig. Viele Kolleginnen sind seit über 20 Jahren dabei. Wir essen zusammen Mittag, feiern Geburtstage und organisieren eigene Teamevents.
Welche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Einmal im Jahr führen wir ein Entwicklungsgespräch mit dir und erstellen deinen persönlichen Fortbildungsplan. Es gibt interne Fortbildungen in Teamsitzungen und externe Kurse, die wir gemeinsam im Team aussuchen.
Wie flexibel seid ihr bei Urlaub und privaten Terminen?
Urlaub wird vorher fair abgesprochen, aber auch kurzfristige Anfragen sind möglich, wenn privat oder in der Familie etwas ansteht. Wir legen Wert auf Verlässlichkeit – und auf deine Work-Life-Balance.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Du bewirbst dich unkompliziert online ohne Unterlagen. Danach führen wir ein Telefonat, laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein und vereinbaren bei Interesse einen Schnuppertag, bevor wir gemeinsam entscheiden.
Offen, ehrlich, transparent: Wir sagen dir, wie es wirklich läuft.
Adresse
Dr. med. dent. Christian Schmid - Zahnarzt Sigraser Str. 14 92265 Edelsfeld
Dein Ansprechpartner
Dr. Christian Schmid
© 2025 Dr. med. dent. Christian Schmid - Zahnarzt